
Es ist eine über die Fachkompetenz hinausgehende Auseinandersetzung für und zwischen jedem. Eine New Work-Schablone, die auf jedes Unternehmen passt, gibt es leider nicht. Aber was bei vielen Unternehmen gleich ist: das Menschliche. Umso besser die Zusammenarbeit funktioniert, umso besser ist die Wertschöpfung. Genau daran habe ich angesetzt in meinem Artikel bei Future of HR.

Teamentwicklung und Coaching im Mittelstand
Sie fragen sich vielleicht: Warum „Mittelstandsversteher“? Ich komme selber aus dem Mittelstand und „verstehe“ genug davon, um die Komplexität zu vereinfachen. Mit mir kommen Sie wieder zu dem, was wirklich zählt: Wertschöpfung UND Handlungsfähigkeit. Nachhaltig wird das Coaching, weil ich an der Haltung arbeite – so können Veränderungen versiegelt werden.

Ein Sparringpartner für Führungskräfte und Teams
Wenn die folgenden Szenarien Sie ansprechen, dann sind Sie hier genau richtig: Sie sind Führungskraft und möchten an der Teamentwicklung arbeiten? Sie sind neugierig auf gute Lösungen für einen Engpass? Sie sind Geschäftsführer und suchen einen Sparringpartner auf Augenhöhe? Oder Sie fragen sich vielleicht:

Der CEO im Podcast
Über den Fachkräftemangel, im Gespräch mit Arbeitsphilosophen und drei Coachingtools zur Teamführung.

Wie wird jemand eigentlich zum Coach?
Bei mir war das so. Mit 28 Jahren trat ich durch einen Generationenwechsel meinen ersten Arbeitstag als Geschäftsführer an. Arbeitgeber war das mittelständische IT-Unternehmen meiner Eltern in Hilden, in der Nähe von Düsseldorf. Das war wahnsinnig spannend und wahnsinnig strapaziös. Wie sehr ich damals einen Coach hätte gebrauchen können, ist mir allerdings erst vor drei Jahren bewusst geworden.

Systemisches Coaching zur Teamentwicklung
Meine Ausbildung zum Systemischen Coach in Köln hatte ich abgeschlossen und mir fielen im Geschäftsalltag immer wieder Dinge auf, die mir vorher „durchgegangen“ waren. In meinem Team (wie wohl in jedem Team) spürte ich unterschwellige Konflikte und „Entwicklungsstillstand“. So lud ich einige Mitarbeiter ein, sich von mir coachen zu lassen – mit erstaunlichem Erfolg! Das sprach sich so schnell herum, dass ich schon bald eine Warteliste führen musste.

Coach in Köln und Geschäftsführer in Hilden
Heute coache ich in meinen Räumen in Köln und vor Ort andere Geschäftsführer, Führungskräfte und ganze Teams. Teamentwicklung ist ein wichtiges Thema für mich, weil ich immer wieder „am eigenen Leib“ erlebe , wie erfolgsentscheidend ein starkes Team sein kann.